23. November 2024
Erinnerungen an Südtirol
4. Oktober 2024
Bezaubernde Heidefeen
Egal ob Besenheide, Schnee- oder Glockenheide… Heide gehört für mich einfach zum Herbst dazu! Auch, da sie diese schöne Jahreszeit noch bunter werden lässt.
Schon im letzten Jahr bin ich beim Stöbern nach Herbstdeko auf diese entzückenden Heidefeen von hier getroffen. Nun hat es endlich mit der Umsetzung dieser Idee geklappt.
Neben Heide benötigt man Schalikspieße, Holzkugeln -hier Durchmesser 2,5 cm-, Stifte für das Gesicht, Heißkleber und eine Schere. Die kleinen Mützen sind eigentlich schnell gehäkelt -man muss nur anfangen- . Damit die Mütze auch schön warm über den nicht vorhanden Ohren sitzt, ggf. 1-2 zusätzliche Runden mit 18 festen Maschen häkeln.
Nur für´s Foto durften die Drei in den Balkonkästen Platz nehmen. Sie sind natürlich für innen gedacht und werden die alte Ziegelform auf dem Fensterbrett mit Heide und Silberdraht aufhübschen.
Macht es euch fein und gemütlich. Liebe Grüße zum Wochenende. Christine
6. Oktober 2023
Viele Grüße aus Kürbishausen
In der Herbstzeit darf es ausnahmsweise ein wenig mehr von der Farbe Orange sein ;-). Am Besten in Form von ganz vielen Kürbissen! Gestern bin ich in Kürbishausen fündig geworden und habe euch ein paar Fotos mitgebracht.
Vorbei an der Kürbispyramide führte ein kleiner Rundweg zu verschiedenen Tiermotiven. Wer schon mal bei einer Kürbisausstellung war, kennt sicher die Figuren mit Holzköpfen, Armen und Beinen. Und am Körper aus Drahtgeflecht sind dann in mühevoller Kleinarbeit die Kürbisse einzeln festgebunden.
An jeder Station gab es immer ein kleines Wissensquiz und man konnte z.B. beim Elch erfahren, was dieser mit einem Kürbis gemeinsam hat. So wurde auf eine schöne Weise immer die Verbindung zum jeweiligen Kürbistier hergestellt.
Wer noch mehr erfahren wollte, konnte sich ausgiebig am Holzkisten-Regal informieren. Oder einfach nur die Vielfalt auf sich wirken lassen.
Habt ein wunderbares Herbstwochenende. Liebe Grüße. Christine
22. September 2023
Der Herbst steht vor der Tür
Schon wieder ist seit meinem letzten Eintrag sehr viel Zeit vergangen und nun steht nach den wunderbaren Spätsommertagen der Herbst vor der Tür. Morgen, am 23.09.2023, ist kalendarischer Herbstanfang. Ich freue mich sehr auf diese schöne Jahreszeit.
Bereits vor zwei Wochen habe ich einen üppigen Herbststrauß zusammengestellt. Gleich aus drei Gärten -meinem, den der Eltern und aus dem alten Bauerngarten der Großeltern- konnte ich mich bedienen und nach Herzenslust Blumen pflücken und in einem alten Tontopf arrangieren.
Da ich in meinem Hochbeet den Fenchel nicht rechtzeitig geerntet habe, ist er sehr in die Höhe geschossen. Die Stengel mit Blüten durften dann auch gleich die Basis bilden, für Fülle sorgen und den anderen Blumen Halt geben.
Jetzt muss ich anhand der Fotos selbst noch mal schauen, welche Blumen im Topf Platz gefunden haben. Also… Zinnien, Hortensien, Anemonen, Schmuckkörbchen, Goldrute, Astern, Lampionblumen, Sonnenhut und verschiedene Gräser sind im Landlust-Strauß mit von der Partie.
Wie schon viele Kränze habe ich meinen Strauß auf einer alten Kiste vor der Schuppenwand fotografiert. Zinkkanne und ein paar aufgelesene Äpfel im Korb zaubern zusätzlich eine schöne Herbststimmung.
Meinen Strauß, den übrigens meine Mama bekommen hat, verlinke ich beim FRIDAY FLOWERDAY.
Liebste Grüße und bis bald. Christine
6. November 2021
Sich’s gemütlich machen….Sternenlichter
Ja, es wird langsam kühl(er) und nass(er) da draußen und Zeit es sich drinnen so richtig gemütlich zu machen. Schon länger standen die Walldorf-Sternenlichter auf meiner „Will-ich-auch-mal machen-Liste“.
Falttechnisch eine kleine Herausforderung, aber mit Hilfe von Video-Anleitungen -davon gibt es Einige im Netz- gut machbar.
Ein paar Sternenlaternen stehen nun zusammen mit den Lichterhäusern auf der Fensterbank und zaubern eine ganz schöne Stimmung. Und aus den Lampions ist auch noch schnell eine Lichterkette entstanden.
Also ich finde die Windlichter passen gut zum Herbst und zu den nun immer früher dunkler werdenden Nachmittagen. Und ein wenig Vorfreude auf die bald beginnende Lichter-und Sternenzeit, auch Advent genannt :-), verbreiten sie ebenfalls.
13. November 2020
Engel aus gesammelten Herbstschätzen
Herzliche Grüße und ein gemütliches Wochenende. Christine
25. Oktober 2020
Herbst in der Vase...
... und auf dem Tisch. Gestern war Markttag und Zeit mal wieder ein paar Blumen zu kaufen. Die letzten Sträuße hatte ich ja alle aus dem "Elbwiesen-Blumenladen". Im Herbst werde ich farbtechnisch ein wenig mutiger. Da darf es schon mal bunter werden :-).
Die Wahl fiel leicht und ein Strauß mit Astern und Dahlien (zwei Ringelblumen und ein Löwenmäulchen sind auch dabei) durfte mit nach Hause. Astern sind für mich typische Herbstblumen und der Geruch erinnert mich an Omas Garten, wo ich als Kind mir die ein oder andere Blume abgepflückt und meine kleine Spielbehausung im Holzschuppen damit verschönert habe. Ja, die schicken Spielhäuser auf Stelzen mit Leiter und Rutsche gab es damals leider noch nicht...
Jetzt gibt es erst einmal einen großen Kaffee und es wird überlegt, wo der heutige Ausflug; das Wetter soll noch einmal mild und sonnig werden; hingehen soll.
Meine Blumen verlinke ich noch beim FRIDAY FlOWERDAY und wünsche euch einen wundervollen Sonntag mit einer zusätzlichen Stunde zum Herbst genießen.
Liebe Grüße. Christine
*Werbung unbeauftragt, da man gut den Namen meiner Lieblingszeitschrift sehen und lesen kann
30. September 2020
Kleine Apfelfreuden & Goodbye September 2020
Vergangene Woche hatte ich Urlaub und endlich mal wieder ausreichend Zeit nach Lust und Laune zu basteln. Wer hier schon länger mitliest, weiß vielleicht, dass eines meiner Lieblingsthemen schöne Verpackungen sind.
Dieses Mal wurden passend zum Herbst kleine, goldene Schokoladenteilchen als Äpfel verpackt und mit Ästen, Blättern und Botschaft zum Aufreißen aufgehübscht.
Es hat richtig Spaß gemacht und je länger ich gestempelt habe, desto schöner sind die Ergebnisse geworden. Ein paar davon gehen als Herbstpost an euch auf Reisen.
- Ein letzter Elbwiesenblumenstrauß. Ab jetzt gibt es Blumen vom Markt :-).
- "Tag des offenen Denkmals" - Führung durch das fast fertige Lahmann-Sanatorium auf dem Weißen Hirsch.
- Kräuterküche... Allerlei aus dem Garten getrocknet.
- "Apfel-Goodies"... Mitbringsel zum Herbstbeginn.
- Vom Schloss/ Weingut Proschwitz zum Weingut Zadel... Weinwanderung bei Meißen.
- Herbstpost mit Apfeldruck und Kreidefarbe.
- Häkelkorb im Ombre-Look.
- Wanderung in die Sächsische Schweiz mit Ziel der Schmilkaer Mühle und dem Schrammsteingrat.
- Das Wildgehege in Moritzburg besucht.
Meine Monatscollage reiht sich nun wieder in die Linksammlung bei Birgitt ein. Schön, dass du uns nach wie vor die "Sammelstelle" zur Verfügung stellst. Und da Nicole Kreatives im Herbst sucht, verlinke ich meine Apfelverpackungen auch dort.
Liebste Grüße und natürlich wie immer einen guten Start in den neuen Monat.
Christine
18. Oktober 2019
Es herbstelt...
28. September 2018
Herbstschätze
24. Oktober 2017
Igelgrüße aus der Küche
Und wie ihr sehen könnt, habe ich auch mal wieder gehäkelt. Einfach drauf los, weil es in den Fingern gegriebelt hat. Weiß selbst noch nicht genau, was das am Ende werden soll... :-). Momentan warte ich immer noch auf meine bestellte Wolle, um endlich mein neues Projekt anfangen zu können. Diese Woche soll sie aber endlich kommen die kuschelweiche Wolle aus Bella Italia!
In den letzten Wochen ist bei mir auch ganz viel Herbstpost ins Haus geflattert. Herzlichen Dank ihr Lieben! Es war jedes Mal eine große Freude einen bunten und lieb gestalteten Brief aus dem Kasten zu holen. Es sind auch noch ein paar Igelgrüße raus gegangen bzw. noch unterwegs.