Posts mit dem Label Wimpelkette werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wimpelkette werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25. Februar 2020

Eine Kiste voller Glück

Im letzten Jahr habe ich für ein Geburtstagskind eine Kiste voller Sonnenschein zusammengestellt. Und nun ist das Thema GLÜCK dran. Beim Stöbern in diversen Läden habe ich für eine Kiste voller Glück diese Sachen* zusammengetragen: 



- Sauer macht lustig und damit auch glücklich...Rhabarbermarmelade im Glücksglas
- Schokoladige Gaumenschmeichler zum Thema Glück
- Gratulantin mit Glückskleestrauß... Glückstee zum Genießen
- Eine Portion Glück... Badesalz für eine kleine Auszeit zum Glücklichsein
- Glücksschweine mit Geburtstagsküsschen
- Geld allein macht nicht glücklich, ist aber beruhigend...Servietten im Geldscheinlook
- Wein mit Glückskäfer
- Und nochmehr schokoladige Glückshormone... Glückstaler
- Kleine Glücksmomente für dich... Alljährlicher Sprüche-und Bilderkalender
- Glückwünsche zum Geburtstag und Glückspilz-Anhänger



Und nun kommt alles in eine mit Geschenkpapier beklebte Kiste. Der letzte Schliff... eine kleine Wimpelkette. Und ab geht es zum Gratulieren zum Geburtstagskind.



GLÜCK
.............................................................
Wer das große Glück sucht
und die kleinen Freuden findet,
hat großes Glück gehabt.
...............................................................


Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.



Und nun kommt die Kiste zum Creadienstag, wo ich schon gefühlt eine Ewigkeit nicht mehr mitgemacht habe.

Kreative Dienstagsgrüße. Christine

*Unbezahlte Werbung, Marken oder Firmen werden zwar nicht benannt, aber die Produkte sind gut zu erkennen :-)

22. Juli 2019

Schiffchenliebe & Sommerpost

Irgendwie stecke ich gerade in einem Sommerloch fest und habe schon seit längerer Zeit wenig Lust etwas Kreatives zu tun. Nachdem ich jedoch letztes Wochenende in den Untiefen des Bastelschrankes auf ein paar alte Landkarten getroffen bin, habe ich einfach mal losgelegt und meine Liebe zum Falten von Schiffchen (wieder) entdeckt.


Und so sind aus einer Deutschlandkarte samt Nachbarländern -die Reise muss ja nicht immer in Ferne Länder gehen ;-)- eine Fenster-Schiffchenkette mit bunten Holzperlen entstanden, welche ich gleich mal beim Creadienstag verlinke.



Weiter ging es dann mit Caketoppern für kleine Zitronengugles. Eine kleine Stärkung für Zwischendurch kann ja nicht schaden. Und Urlaubsstimmung -auch wenn es noch ein paar Wochen dauert- kommt durch die Boote auch gleich auf :-).



Und ein paar Segelboote für die Sommerpost mit upgecycelten Kalenderblättern, Maskingtape und Schiffsmasten aus Schaschlikspießen sind auch entstanden. Diese machen sich jetzt auf die Reise... Auch in die Linksammlung von Niwibo's Sommerpost.



Von Lotte habe ich schon vor einer ganzen Weile diese schöne "Tag am Meer"-Karte bekommen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank dafür!

Maritime Sommergrüße. Eure Christine

28. August 2018

"Biergarten" - Geschenk zum 60. Geburtstag

Am Wochenende waren wir zu einem 200. Geburtstag eingeladen. Drei Leute, unter anderem mein Onkel, feierten ihre Geburtstage 50 + 60 + 90 zusammen nach. Also wieder ein schöner Anlass, um ein besonderes Geschenk zusammen zu stellen. 



Schon seit längerer Zeit steht ein gemeinsamer Biergartenbesuch aus. Und da es bisher nicht geklappt hat, habe ich mir gedacht, dass der "Biergarten" dann eben zu meinem Onkel kommt. 



Zu diesem Zwecke wurde aus dem Keller eine kleine Blechwanne hervorgekramt und mit ausgefallenen Biersorten, Kräutern -hier Rosmarin und Hugominze-, ein paar Snacks, Grillsauce und Minibrezeln bestückt. Eine passende Wimpelkette durfte natürlich auch nicht fehlen...



Es war ein sehr gelungenes Hof- und Scheunenfest mit vielen Gästen, Leckereien und Smokereien, Cocktails und Ausklang an der Feuerschale. 



Meinen kleinen "Biergarten" schicke ich nun zu Creadienstag, Handmade on Tuesday und Dienstagsdinge.

Herzliche Grüße. Eure Christine

5. September 2017

NOTFALLKISTE zum 39. + 1. Geburtstag.

Für ein Sommergeburtstagskind durfte ich mir Gedanken für eine kleine Überraschung machen. Da mein Post aus 2015 "Notfallbox für 40-Jährige" so gut angekommen ist und auch immer noch ankommt, habe ich noch einmal ein ähnliches Geschenk zusammengestellt. Dieses Mal auf die Frau im besten Alter abgestimmt! 



Aber schaut selbst, was ich alles in die NOTFALLKISTE gepackt habe...

1. Sekt... Wenn es mal wieder im Bauchnabel prickeln soll :-).
2. Wäscheklammern... Für straffere Gesichtszüge. NUR BEI BEDARF! 
3. Schoko-Emojis... Sollte die Haut nach Anwendung von Nr. 2 straff sein, aber immer noch sehr spannen, kann die vorübergehend fehlende Mimik durch die Emojis angezeigt werden. Kam Nr. 2 nicht zur Anwendung, dann die Schokolade als kleine Trostspender vernaschen.



4. Taschentücher... Tropfenfänger für sentimentale Phasen.
5. Gummibänder... Wenn es mal wieder an dir hängt, die (Alltags-) Dinge zusammen zu halten.
6. Ohrstöpsel... Für eine kleine Auszeit.
7. Luftpolsterfolie... Zum Luft ablassen.
8. Büroklammern... Damit du deine Gedanken besser zusammen halten kannst.



9. Gelpads für die Füße... Wenn's mal wieder reibt und kneipt. 
10. Traubenzucker... Energiespender, damit du schnell wieder in Schwung kommst.
11. Ein ganz langer Faden... Falls dir mal der Geduldsfaden reißt.
12. Anti-Falten-Creme... Für erste kleine Fältchen. Wenn's nicht hilft, bitte Nr. 2 + 3 probieren.
13. Schnaps... Falls dir die 40 auf den Magen schlägt und dir Nr. 1 zu lasch ist.
14. Rotbäckchensaft... Für´s Immunsystem - kann bestimmt nicht schaden. 
15. Zahnstocher... Wenn dir am frühen Abend die Lider schwer werden. Für die nächsten Fernsehabende gleich ein paar mehr.
16. Kerze(n)... Damit dir ein Licht aufgeht. Symbolisch sollten erst mal 4 genügen! 



Einen wirklich schmeichelnden Geburtstagsspruch habe ich auch noch passend zur "39+1- NOTFALLKISTE" gefunden. Den buche ich auch gleich für meine nächsten Geburtstage im Vorraus :-). 



Frauen mit 19 sind entzückend,
Frauen mit 29 sind bezaubernd,
aber erst mit 39 ist eine Frau
unwiderstehlich!
Und Frauen, die einmal unwiderstehlich 
waren, werden nie älter als 39.
(Coco Chanel)



Ich denke die Notfallkiste ist nicht nur für runde Geburtstage ein geeignetes Geschenk. Probiert es einfach mal aus und schaut wie gut so eine Kiste mit allerlei nützlichen Sachen -man bzw. frau sollte nicht alles zu ernst nehmen- ankommt...

Herzliche Grüße. Christine

Post verlinkt mit:
*Creadienstag*
*Handmade on Tuesday*

13. November 2015

Notfallbox zum 40. Geburtstag

Hallo ihr treuen und auch neuen Leser, 

eigentlich sollte als nächster Beitrag ja die Häkelanleitung für die Häuser folgen. Aber auf der Suche nach einem lustigen Geburtstagsgeschenk bin ich hier fündig geworden und habe eine "Erste-Hilfe-Box" zum runden Geburtstag gewerkelt. 




Zwecks Mangelerscheinungen, Konzentrationsschwächen und für sonstige, altersbedingte Beschwerden sind folgende Dinge in der Notfallbox für die oder den 40-Jährige(n) enthalten: 




Und hier noch einmal in geordneter Form. Mann bzw. Frau muss ja im Alter einen guten Überblick haben ;-):




1. Schnaps... wenn dir die 4 auf den Magen schlägt.
2. Mentolpastillen... wenn du mal wieder langen Atem brauchst. 
3. Fußbad... damit du immer gut zu Fuß bleibst.
4. Pflaster... solltest du mal den Nagel nicht auf den Kopf treffen.
5. Vitamin C... für Knochen, Zähne, Haut und Blutgefäße.
6. Streichhölzer... wenn dir die zündende Idee fehlt.
7. Kerze... damit dir immer ein Licht aufgeht.
8. Pfennig... damit dich das Glück nicht verlässt.
9. Antifaltencreme... für die ersten Fältchen.
10. Taschentücher... Tropfenfänger für sentimentale Phasen.
11. Küsschen.... wenn du mal wieder schokoladigen Trost brauchst.
12. Ersatzfaden... wenn dir der Geduldsfaden reisst.
13. Büroklammern... um deine Gedanken zusammenzuhalten.
14. Batterien... wenn die Batterien mal wieder runter sind. 




Das Geschenk ist sehr gut angekommen und alle Anwesenden hatten viel Spaß, als das Geburtstagskind die einzelnen Sachen herausgeholt und die daran befestigten Erklärungen vorgelesen hat. Naja, die neue Alterszahl ist schon gewöhnungsbedürftig (würde mir genauso gehen...) und somit war der erste Gegenstand, der aus der Box zum Einsatz kam die Nr. 1 ...




Mädels, fast hätte ich vergessen euch zu sagen, dass ich den 2. Preis von meinem Bloggeburtstags - Give Away noch einmal ausgelost habe (Judith ohne Blog hat sich leider nicht bei mir gemeldet). Der Zufallsgenerator hat die Zahl 9, sprich den neunten Kommentar, vom damaligen Post ermittelt. 



Die glückliche Gewinnerin ist: Doreen vom Blog DekoreenBerlin

Herzlichen Glückwunsch an dich. Schreibe mir einfach an gewonnen@naturdekoherz.de deine Anschrift und die Geschenke machen sich auf den Weg. 

Ganz liebe Freitagsgrüße. Eure Christine


22. September 2015

Kunterbunter Häkelsommer (Teil 2)

Da habe ich Glück, dass heute kalendarisch gesehen der letzte Sommertag ist und ich euch noch schnell meinen angekündigten 2. Teil vom Häkelsommer unterjubeln kann :-). Fertig sind die Häkelein schon länger. Wie schon gesagt, habe ich mich den Sommer über mit vielen kleinen Wollprojekten beschäftigt. 



Neben diesen Sachen von hier ist auch eine kunterbunte Wimpelkette entstanden. Auf der Suche nach einer ganz einfachen -und kostenlosen- Anleitung, bin ich nicht so richtig fündig geworden. Also habe ich letztendlich durch kurzes Ausprobieren diese für mich stimmig aussehenden Wimpel gehäkelt. Für alle die sich auch so eine "Gute-Laune-Wimpelkette" häkeln wollen -auch gut für graue Herbsttage geeignet-, habe ich am Ende die Anleitung aufgeschrieben.



Ein Cupcake hat sich auch dazugesellt. Obwohl er zuckersüß ausschaut -bin ganz stolz auf mein erstes Amigurmi-, ist er nicht zum Essen, sondern als Nadelkissen gedacht. 



Das Besondere ist, das Cupecake-Nadelkissen lässt sich als Deckel für ein Glas verwenden. Im Glas selbst ist Platz für Knöpfe, Sicherheitsnadeln, Garnrollen, etc. ... Alles, was man so für kleinere Hand-oder Näharbeiten ruhig griffbereit haben kann. Die Anleitung für den Cupcake habe ich von hier und die Anleitung für die Erdbeere von hier



Mit diesem Post verabschiede ich mich nun endgültig vom diesjährigen Sommer und heiße den Herbst herzlich willkommen. Das nächste Mal wird es hier dann auch herbstlich zugehen, versprochen...

Häkelige Grüße. Christine

Häkelanleitung Wimpelkette:

LM = Luftmasche 
FM = Feste Masche 
KM = Kettmasche
Stb.= ganzes Stäbchen

Die Wimpel werden von unten begonnen, sodass die Größe selbst bestimmbar ist. Am Ende jeder Reihe habe ich eine Wendeluftmasche gehäkelt -ist aber nicht unbedingt notwendig-. 

1. Reihe: 4 LM und in die zuerst angeschlagene LM 2 Stb. häkeln (= 3 Stb.)
2. Reihe: In jedes Stb. je 2 Stb. häkeln (=6 Stb.)
3.-8. Reihe: Für die dreieckige Form immer in das erste und letzte Stäbchen der Reihe 2 Stb., sonst in jedes Stäbchen 1 Stb. häkeln.

Für einen schönen Abschluss habe ich die zwei Längsseiten der Wimpel noch mit festen Maschen umhäkelt. Fäden vernähen. Fertig ist der erste Wimpel. Am Ende die gewünschte Anzahl der Wimpel an einer Luftmaschenkette mit festen Maschen befestigen. 


Post verlinkt mit:
*Häkelliebe*
*Creadienstag*
*Handmade on Tuesday"

15. September 2015

"Kleine Torte, statt vieler Worte" - Geburtstagskuchen-Bausatz

Na, kommt euch dieser Slogan bekannt vor -ist schon ne ganze Weile her, um genau zu sein, ist er aus den achtziger Jahren-?! Noch nicht so lange, nämlich erst letzte Woche, ging ein kleines Päckchen mit ein paar Kleinigkeiten zum Geburtstag meiner Freundin aus Studienzeiten auf Reisen. Und darin war unter anderem der Mini-Kuchen. Aber nicht einfach so reingelegt. Nein, natürlich ganz nett in Form eines gebastelten Geburtstagskuchen-Bausatzes verpackt. Die Idee samt Anleitung zum Downloaden habe ich bei Miri vom Blog www.mirid.de gefunden -danke Miriam, dass ich den Bausatz auf meinem Blog vorstellen bzw. zeigen darf-.



Der Bausatz beinhaltet neben dem Yes-Torty eine Kerze, Streichhölzer -habe eine kleine Packung getarnt als 100 Euro-Schein gefunden- und eine Anleitung. Dazu habe ich noch eine Wimpelkette aus Zahnstochern und immerhin drei Wimpeln gewerkelt.



Einmal in Bastellaune, ging es weiter und so füllte sich das Päckchen nach und nach mit lauter gut angekommenen Sachen.



Für viel Leichtigkeit im neuen Lebensjahr gab es eine selbst kreierte Glückwunschkarte mit Luftballons. Auf den Umschlag mit Wolkenmotiv habe ich dann noch einen Luftballon zum Selbstaufblasen geklebt. Und siehe da, einen passenden Spruch habe ich auch dazu gefunden. 



"Zu deinem Geburtstag lasse ich für dich drei Luftballons steigen: Den ersten für deine Wünsche die wahr werden sollen. Den Zweiten für deine Sorgen, die sich in Luft auflösen sollen und den dritten für das Glück, das ich dir wünsche." (Quelle: Grafik Werkstatt Bielefeld)



Zur Bastellaune kam noch die Häkellust und so sind auch noch diese Face-Scrubbies entstanden. Ich selbst habe die angeblich waschbaren und somit mehrfach nutzbaren Make-up-Pads noch nicht getestet. Bin aber sehr auf das Feedback meiner Freundin gespannt. 

Einen kreativen Dienstag wünscht euch Christine. 


Post verlinkt mit:

22. Mai 2015

Veilchen im Papierkleid?!

Heute hatte ich es überhaupt nicht weit, um an meine Freitagsblümchen zu gelangen. Bewaffnet mit einer Schere musste ich nur die Balkontür öffnen, einen Schritt heraustreten und ran an die noch mit Frühlingsblumen bepflanzten Töpfe. Wie ihr sehen könnt, mussten nun die Hornveilchen dran glauben und für die Sommerbepflanzung weichen.

Lange haben sie mir gute Dienste als Farbklekse auf Balkonien geleistet und ich konnte mich an ihnen erfreuen. Auch wenn es durch die regnerischen und windigen Frühlingstage oftmals nur mit einem Blick durch´s Fenster war. 



Jetzt erweisen mir einige der Hornveilchen einen letzten Dienst im Wohnzimmer und durften dafür in meiner neuen, selbstgebastelten Vase Platz nehmen. Ja, ihr habt richtig gelesen. Die Vase ist nicht echt, sondern nur eine Attrappe aus Papier! Schon länger gefallen mir die Vasen im geometrischen Design. Und da ich bisher standhaft geblieben bin und noch Keine in meinen Online-Einkaufskorb gewandert ist, kam mir die Anleitung für die Origamivase von hier genau recht. 



Und damit die Veilchen an ihren letzten Tagen oder Stunden -keine Ahnung wie lange sich Hornveilchen in der Vase halten- nicht so sehr den Himmel von draußen vermissen, habe ich ihnen noch schnell eine blaue Wimpelkette aus Servietten gewerkelt ;-).

Jetzt verlinke ich meine Hornveilchen bei Holunderblütchen´s Friday Flowerday und dann kann das Pfingstwochenende beginnen. 

Liebste Grüße. Christine

21. April 2015

Happy Pills - DIY Geburtstagskarte

Soweit es die Farbpalette von Smarties zulässt, wird es heute Bunt und endlich mal wieder gebastelt. Geburtstagskarten, noch dazu mit witzigem Inhalt, kann man frau ja schließlich immer gebrauchen.



Die kleinen Linsen brachten mich auf die Idee eine Glückwunschkarte mit schokoladigem Inhalt zu kreieren. "Viel Glück" ist ja immer bei den Wünschen ganz oben dabei. Und da man bekanntlich das Glück nicht immer gepachtet hat, sollen die Pillen -symbolisch versteht sich- dem Glück und der guten Laune ein wenig auf die Sprünge helfen.



Und hier ist die Schritt-für-Schritt Anleitung: 

1. Stärkeres Papier oder auch wie in meinem Fall Tonkarton ausschneiden. Eine Schnur aufkleben, anknoten oder mit Hilfe von kleinen Ösen befestigen. 
2. Mini-Smarties nach Farbe ordnen. Die Farben die man nicht mag einfach in den Mund aussortieren ;-).



3. Die Mini-Tüten mit Druckverschluss zu Wimpeln "falten" und die Seiten mit Klebeband auf der Rückseite fixieren. Alternativ kann man auch die Ecken von Foliebeuteln abschneiden und zu kleinen Wimpeln kleben. 
4. Die Smarties einfüllen und die Tüten mit Masking Tape auf der Karte und entlang einer Schnur befestigen.



5. Mit dem Dymogerät -mit einem Stift geht´s natürlich auch- den Kartengruß aufbringen.


6. Nun nur noch dem Geburtstagskind mitteilen, welche "Pillenfarbe" für was steht. Für die Innenseite bzw. Rückseite habe ich mir den folgenden Text ausgedacht: Happy Pills - Achtung: Nur bei Bedarf anwenden!

Für Sonnenschein, gute Laune und ein inneres Glücksgefühl nimm die Gelben Pillen. 

Die Blauen Pillen versetzen dich in einen relaxenden Zustand. Egal mit welchen kleinen oder auch großen Problemen du gerade zu kämpfen hast, sie helfen dir zu entspannen und die ein oder andere Alltagskatastrophe gelassen zu meistern. Im Klartext: Die negativen Geschehnisse werden dich nicht weiter anheben. 

Die Lilanen Pillen werden dir im Nu ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Aber Vorsicht, nimm immer nur Eine, sonst geht das breite Grinsen nicht so schnell wieder aus deinem Gesicht. 

Die Roten Pillen stehen für die Liebe. Nimm Eine und du wirst schon sehen was passiert.

Sollten die Pillen nicht wirken, dann nimm alle auf einmal!



Meine Glückwunschkarte schicke ich heute natürlich zum *Creadienstag*, wo wie immer ganz viele, kreative Ideen gesammelt werden.

Schokoladige Grüße. Christine