30. November 2019

Goodbye November 2019

Hallo ihr Lieben, früher hatte ich ja so meine Probleme mit dem oft sehr tristen November. Mittlerweile ist dieser Monat für mich jedoch mit viel Bastelei und Vorfreude auf die Adventszeit verbunden. Wenn es draußen die letzten Blätter von den Bäumen fegt und es bei Nieselregen immer ungemütlicher wird, genieße ich es nicht raus zu müssen und genügend Zeit zur Umsetzung meiner vielen Ideen zu haben. Und so ging der Monat November geschwind um. 


- Der Messe "Kreativ Welt" in Frankfurt am Main einen Besuch abgestattet.
- Einen ersten Glühwein im Biergarten -mit Feuerschale- am Lingner Schloss getrunken.
- Eine Privatführung in und um die Kirche Maria am Wasser bei Pillnitz gehabt. 
- Zum Martinsgansessen im Schönfelder Hochland gewesen.
- Eröffnung des Elbhangweihnachtsmarktes - Auch wenn es am Wochenende immer sehr voll ist, ein erstes "Drüberschlendern" musste sein! Und der Weihnachtsmarkt-Schutzengel hängt auch wieder!
- Meine Idee für den Briefadventskalender 24x umgesetzt. Ihr dürft gespannt sein :-). -Fotos dazu gibt es dann am 09.12.19.-
- Sterne aus altem Notenpapier gefaltet und geschnitten.
- Engel aus gesammelten Herbstschätzen gebastelt.
- Ein letzter Herbstspaziergang bei Sonnenschein - Ein wenig Indian Summer in der Dresdner Heide.
- Ich geh mit meiner Laterne... Lampionumzug in der Südvorstadt/Plauen. -ohne Foto-
- Für die Weihnachtsfeier des Bastelkreises der Kirchgemeinde ein paar kleine Wichtelgeschenke gebastelt.

Und jetzt geht es in eine sehr schöne, lichterfunkelnde und ereignisreiche Advents- und Weihnachtszeit. Ich freue mich schon sehr, auch da ich beim Briefadventskalender und bei der Reise durch den Advent dabei bin. Morgen geht es los... Juhu!

Liebe Grüße. Christine

* Der Beitrag bzw. die Fotos könnten ggf. Werbung enthalten bzw. als solche verstanden werden ;-).

31. Oktober 2019

Goodbye Oktober 2019

Dieses Mal bin ich wieder dabei und habe eine Monatscollage zusammengestellt, welche ich gleich zu Birgitt schicke. Viel zu schnell ist der Herbstmonat Oktober vergangen. Was bleibt sind schöne Erinnerungen an tolle Unternehmungen und Herzensdinge:


- Feiertagsspaziergang am Elbufer und Einkehr im Oswaldz's
- Triebenberg, Sieben-Brücken-Weg und das Windmüllercafe bei kühler Herbstluft bewandert und besucht
- Mich beim Briefadventskalender bei Manu angemeldet
- Einen schicken Hortensienkranz gebunden
- Wanderung zur Festung Königstein und einen tollen, sonnigen Herbsttagnachmittag auf der Festung verbracht
- Bügelperlen-Bastelnachmittag mit der liebsten Arbeitskollegin und ihren Kindern
- An Heide und kleinen Baby-Boos erfreut
- Beim Aschenputtelschloß in Moritzburg gewesen
- Spinnencookies zu Halloween gebacken
- Spaziergang entlang der Weinhänge in Radebeul und Einkehr im Weingarten Hoflößnitz



Ich wünsche euch einen gemütlichen, vielleicht ja auch angenehm gruseligen, Halloween-Abend. Habt einen guten Start in den November.

Herzliche Grüße. Christine

18. Oktober 2019

Es herbstelt...

Bisher hat sich der Herbst so nach und nach eingeschlichen. Aber nun ist er da mit Allem, was er so zu bieten hat und macht mir -euch hoffentlich auch- viel Freude. 


Der Herbst zieht langsam große Kreise
und nimmt bunte Blätter mit auf seine Reise.
Kürbisse werden rund und bekommen später
Augen, Nase und Mund.
Auf Balkonien leuchten Heide & Co.
und ein Besuch beim Winzer stimmt uns heiter und froh.
Eicheln, Kastanien und auch Nüsse versüßen uns graue Nachmittage
und sind des Herbstes Küsse.
(Verfasser Christine Günther)

Bei meinem letzten Besuch der Eltern und deren Garten durfte ich mich an der Hortensie bedienen und sicherte mir so alle noch nicht verwelkten und vom Regen durchnässten Blütenballen. 


Schon immer wollte ich probieren einen Kranz zu binden. Gesagt getan, ging es leichter als gedacht von der Hand und nun hat die Küchentür einen herbstlichen Begleiter. 


Genau zwei Stengel sind übrig geblieben und durften in der kleinen, blaue Vase Platz nehmen. Und werden nun weiter zu Helga's Friday Flowerday geschickt.

Herbstliche Grüße und ein gemütliches Wochenende. 

Eure Christine

8. Oktober 2019

Geschenk für den Start in die Babypause

Es war mal wieder Kreativität für ein Geschenk gefragt. Und zwar für eine Arbeitskollegin, welche sich in die Babypause verabschiedet hat. 



Eine kleine Kiste mit ein paar Dingen, damit frau auch in den letzten Wochen vor der Geburt gut um die Runden kommt, sollte es sein. Und diese Sachen* habe ich eingepackt:



*unbezahlte Werbung, da man die Produktnamen gut erkennen kann

1. Tee... Abwarten und Teetrinken. Einfach noch einmal die Ruhe genießen, bevor du alle Hände voll zu tun hast.
2. Orangen... Als kleine Gedankenstütze auch in den letzten Wochen noch viel Vitamine zu essen. 
3. Schokolade... Nervennahrung, falls es stressig werden sollte oder du noch eine Fressattake bekommst. 



4. Ohropax... Für eine kleine Auszeit vor oder nachdem das Baby da ist.
5. Lippenpflege... Nehme dir in den nächsten Wochen viel Zeit für dich und mache nur das, was dir gut tut. Und damit das erste Küsschen für's Baby besonders weich ist. 
6. Kuscheleinheit Badesalz... Symbolisch für "Geniesse noch einmal die Zeit zu Zweit!" und wenn es später mit dem Baby doch mal anstrengend wird, lasse dich verwöhnen und tauche mal kurz ab. 



7. Cremiger Smoothie... Etwas Gesundes. Bestimmt auch gut als Test für den Geschmack und die Konsistenz von Babybrei geeignet :-). 
8. Körperlotion... Wenn es im Rücken zwickt und zwackt, vielleicht für eine kleine Massage von deinem Schatz?!
9.  Kaugummi... Für einen langen Atem bei der Geburt.



10. Greifling... Für die Vorfreude auf's Baby. 
11. Babynews... Wenn du magst, kannst du diese Vorlage ausfüllen und die neugierigen Kollegen haben gleich alle wichtigen Infos auf einen Blick.  

Das Geschenk ist sehr gut angekommen und hat beim Lesen der einzelnen Zettelchen für viel Schmunzeln gesorgt. 

Meinen zusammengestellten Korb schicke ich zum Creadienstag und mache gleich eine Runde durch die vielen kreativen Beiträge. 

Liebe Grüße. Eure Christine

28. September 2019

Bunt ja bunt sind alle...

...meine Blumen zum Friday Flowerday. Sie kommen ein wenig verspätet, aber ich bin dabei! Bunt gibt es sehr selten bis nie bei mir. Die herbstlichen Sträuße auf dem Markt haben mich aber so angelacht, da mussten Zwei von Ihnen unbedingt mit nach Hause.


Es war gleich klar, dass es die passende Vase für diesen Strauß in meinem Haushalt nicht gibt. Also wurde kurzerhand das Kerzenwindlicht mit breiter Öffnung dafür umfunktioniert. 


Und diese Blumen sind dabei: Dahlien, Zinnien, Cosmea, Astern, Gräser und eine Strohblume mit kleinen lila Blüten.



Jetzt freue ich mich langsam aber sicher auf den Herbst. Darauf, dass es draußen nach und nach bunter wird und teilweise ja auch schon ist, gemütliche Häkelnachmittage, herbstliche Wanderungen und die ein oder andere Einkehr beim Winzer. 

Und worauf freut ihr euch im Herbst am meisten? Herzliche Grüße und ein schönes, gemütliches Wochenende. 

Eure Christine