15. September 2017

Abschied vom Sommer

Es wird langsam Zeit den Sommer gehen zu lassen und sich mit dem Herbst anzufreunden! Obwohl der Herbst mittlerweile zu meiner liebsten Jahreszeit zählt, fällt es mir in diesem Jahr etwas schwer mich vom Sommer zu verabschieden. Vielleicht, weil es gefühlt so wenig "richtige Sommertage" gab...? Ich weiß es auch nicht...! 



Am letzten Tag von unserem verspäteten Sommerurlaub habe ich mir zum Abschied diese Hortensie aus dem Garten vom Ferienhaus abgeschnitten und mit nach Hause genommen. Schon eine ganze Woche begleitet und erinnert sie mich an sehr schöne und zum größten Teil auch noch warme und sonnige Urlaubstage -mit dem Wetter an der Nordsee ist ja so eine Sache-.



In Sachen Vorfreude auf den Herbst gibt es aber schon kleine Fortschritte... ;-). Ich habe schon eine Liste mit Dingen, die ich im Herst unbedingt machen und unternehmen will, erstellt und zum Basteln für die Herbstpost habe ich auch schon Ideen -Nicole von Niwibo hat mir schon verraten, dass es bald losgehen wird-



Und freut ihr euch schon auf eine gemütliche und kuschlige Herbstzeit? Ein schönes Wochenende wünscht euch Christine.

Post verlinkt mit *Friday Flowerday*

12. September 2017

Big Fish zum 1. Geburtstag - Deckenprojekt

Das Patenkind meines Mannes feierte vor ein paar Wochen seinen 1. Geburtstag und ein kreatives Geschenk musste her. Zum Glück bin ich wegen der Haifisch-Schultüte bei Pinterest auf ein paar Fotos von Fischdecken in Schlafsackform gestolpert. Die Idee fand ich total genial und habe mal losgelegt...



1. Tag: Mit einer groben Skizze und ein paar Maßen ging es zum Stoffladen. Das Angebot war riesig, dennoch wurden wir -mein Mann hat den Stoff ausgesucht und ich habe diesen "genehmigt"- schnell fündig und die Wahl fiel auf einen hellblauen Baumwollstoff mit dunkelblauen fischähnlichen Punkten -keine Ahnung, wie man diese Form nennt-. Da das Endergebnis ja eine Decke werden soll, haben wir uns für den Innenstoff einen passenden Kuscheldeckenfleece ausgesucht.

2. Tag: Genaue Maße bestimmt, damit ein Kleinkind auch in den Kuscheldeckenfisch passt -natürlich gleich mit Wachstumspotenzial nach oben- und dementsprechend alle benötigten Schnittmuster gezeichnet.


3. Tag: Alle Teile mit Nahtzugabe auf die Stoffe übertragen und ausgeschnitten, die Fischaugen genäht, die Flossen und die Zahnreihe zusammengenäht und die großen Stoffteile noch mal durchgewaschen -mit der Erkenntnis, dass dies vor dem Zuschneiden praktischer ist :-)-.



4. Tag: Die Fischeinzelteile gebügelt, die Augen auf die Deckenvorderseite appliziert und dann alle Teile zum Zusammennähen links auf links zusammengesteckt, genäht und die Ränder versäumt -meine Nähmaschine hat das dann leider wegen der wulstigen Nähte doch nicht geschafft- und schauen, ob alles da ist, wo es hingehört. Naja, fast nach Plan... Noch einmal den ganzen Fisch gebügelt. Uff, geschafft und froh, dass das nicht so rückenfreundliche Fußbodenprojekt nun beendet ist :-). 



5. Tag: Und ein Kissen in Fischform musste dann auch noch sein. Der Kopf soll es ja schließlich auch gemütlich haben! 

Kreative Nähgrüße. Eure Christine

Post verlinkt mit:
*Creadienstag*
*Handmade on Tuesday*

5. September 2017

NOTFALLKISTE zum 39. + 1. Geburtstag.

Für ein Sommergeburtstagskind durfte ich mir Gedanken für eine kleine Überraschung machen. Da mein Post aus 2015 "Notfallbox für 40-Jährige" so gut angekommen ist und auch immer noch ankommt, habe ich noch einmal ein ähnliches Geschenk zusammengestellt. Dieses Mal auf die Frau im besten Alter abgestimmt! 



Aber schaut selbst, was ich alles in die NOTFALLKISTE gepackt habe...

1. Sekt... Wenn es mal wieder im Bauchnabel prickeln soll :-).
2. Wäscheklammern... Für straffere Gesichtszüge. NUR BEI BEDARF! 
3. Schoko-Emojis... Sollte die Haut nach Anwendung von Nr. 2 straff sein, aber immer noch sehr spannen, kann die vorübergehend fehlende Mimik durch die Emojis angezeigt werden. Kam Nr. 2 nicht zur Anwendung, dann die Schokolade als kleine Trostspender vernaschen.



4. Taschentücher... Tropfenfänger für sentimentale Phasen.
5. Gummibänder... Wenn es mal wieder an dir hängt, die (Alltags-) Dinge zusammen zu halten.
6. Ohrstöpsel... Für eine kleine Auszeit.
7. Luftpolsterfolie... Zum Luft ablassen.
8. Büroklammern... Damit du deine Gedanken besser zusammen halten kannst.



9. Gelpads für die Füße... Wenn's mal wieder reibt und kneipt. 
10. Traubenzucker... Energiespender, damit du schnell wieder in Schwung kommst.
11. Ein ganz langer Faden... Falls dir mal der Geduldsfaden reißt.
12. Anti-Falten-Creme... Für erste kleine Fältchen. Wenn's nicht hilft, bitte Nr. 2 + 3 probieren.
13. Schnaps... Falls dir die 40 auf den Magen schlägt und dir Nr. 1 zu lasch ist.
14. Rotbäckchensaft... Für´s Immunsystem - kann bestimmt nicht schaden. 
15. Zahnstocher... Wenn dir am frühen Abend die Lider schwer werden. Für die nächsten Fernsehabende gleich ein paar mehr.
16. Kerze(n)... Damit dir ein Licht aufgeht. Symbolisch sollten erst mal 4 genügen! 



Einen wirklich schmeichelnden Geburtstagsspruch habe ich auch noch passend zur "39+1- NOTFALLKISTE" gefunden. Den buche ich auch gleich für meine nächsten Geburtstage im Vorraus :-). 



Frauen mit 19 sind entzückend,
Frauen mit 29 sind bezaubernd,
aber erst mit 39 ist eine Frau
unwiderstehlich!
Und Frauen, die einmal unwiderstehlich 
waren, werden nie älter als 39.
(Coco Chanel)



Ich denke die Notfallkiste ist nicht nur für runde Geburtstage ein geeignetes Geschenk. Probiert es einfach mal aus und schaut wie gut so eine Kiste mit allerlei nützlichen Sachen -man bzw. frau sollte nicht alles zu ernst nehmen- ankommt...

Herzliche Grüße. Christine

Post verlinkt mit:
*Creadienstag*
*Handmade on Tuesday*

4. August 2017

Kleine Sonnen, die glücklich machen

Jedes Jahr im Sommer nehme ich mir vor, doch endlich mal an einem Sonnenblumenfeld zu halten und mir einen Strauß dieser wunderbar gelb leuchtenden „Sonnen“ zu pflücken. Und, was soll ich sagen, jedes Mal bin ich zu spät dran und stehe entweder vor einem schon platt gemachten Acker oder die schöne Pracht ist schon längst verblüht.



Aber in diesem Jahr bin ich (richtig) zeitig dran und konnte mir gestern die Schönsten pflücken. Die, die mich am meisten angelacht haben, stehen heute in meiner Freitagsblumenvase. 



Es wird ja immer wieder gesagt, dass die Farbe Gelb froh und glücklich macht. Mal schauen, wie mein Gemütszustand am Wochenende ist bzw. wird. Aber in Gegenwart von diesem Strauß wird bestimmt alles Bestens... ;-). Probiert es doch auch mal aus. Und wer keinen eigenen Garten hat, dem kann ich so ein Selbstpflückfeld nur empfehlen. Denn schon das Pflücken macht viel Freude.



Und welche Blumen stehen heute bei euch in der Vase? Habt ein schönes, vielleicht nicht ganz so heißes, Wochenende. Liebste Blumengrüße schickt euch Christine.

Post verlinkt mit:
*Friday Flowerday*

1. August 2017

Hai School - Zuckertüte mal anders/ Upcycling Jeans und Herrenhemd

Hier in Sachsen heißt es bald schon wieder Bye Ferien, Hi Schule... Und für viele Kids steht der erste Schultag bevor. Natürlich darf bei diesem Anlass neben der Schuleinführungsfeier die obligatorische Zuckertüte nicht fehlen. 



Als ich vor Kurzem eine ähnliche Schultüte in Haifischform gesehen habe, stand sofort fest auch Eine zu nähen. Praktischerweise konnte ich sofort loslegen, da ich dafür ausrangierte Jeans und Hemden verwendet habe. Endlich hat es sich mal gelohnt etwas nicht (gleich) wegzuwerfen. 



Das Schnittmuster mit Anleitung habe ich hier gefunden und ein wenig abgeändert. Da ich zunächst "nur" einen kleinen Hai genäht habe, hat es ausgereicht die Rücken- und Seitenflossen mit Volumenflies zu verstärken. 



Innen befindet sich ein Zuckertütenrohling, den man aus stärkerem Tonpapier auch ganz schnell selbst rollen und zusammenkleben kann. 



An die Kordel kommt zum Schluß noch ein kleiner, genähter Fisch. Der Hai braucht ja schließlich etwas zwischen den Zähnen. Naja, vielleicht entkommt der Fisch ja auch... :-).

Sonnige Dienstagsgrüße. Christine

Post verlinkt mit:
*Handemade on Tuesday*, *Creadienstag*