28. Juli 2025

Leinen los, wir fahren hinaus auf‘s Meer

Das ist der Titel meiner Sommerpost, welche Anfang letzter Woche an die Gruppe 5 in den Briefkasten gesteckt werden konnte. Seit Dezember 2024 bin ich Mitglied beim PostKunstWerk, wo man die Möglichkeit hat, sich bei den über das Jahr verteilten Themen anzumelden und mitzumachen. 

Obwohl es jedes Mal schon sehr zeitaufwendig ist, konnte ich es beim Thema "Sommerlandschaft im Puzzledruck" nicht lassen, mit dabei zu sein. 

Bereits im Urlaub wusste ich, dass ich in meiner Gruppe als Zweite dran bin und konnte mich schon mal mit dem Thema und der Motivfindung befassen. Mein erstes Probestück auf herkömmlichen, schwer zu bearbeitendem Linol -Material kennt man bestimmt aus der Schule- ergab das kleine Schiffchen, welches ich dann auch gleich für die Briefe und Grußkarten nutzen konnte.

Ein Traum sind die Softcutplatten, da schnitzt es sich viel besser und leichter. Leider habe ich zu spät gemerkt, dass ich viel zu viel von der Platte weggenommen und zu detailreich gearbeitet habe. 

Lerneffekt: Weniger ist mehr und die einzelnen Puzzleteile müssen auch nicht großartig zum Ausschneiden "umrandet" werden. Also ging es, obwohl die Post schon fast verschickt werden musste, auf in die Bearbeitung einer zweiten Platte. Dieses Mal mit einem deutlich reduzierterem und vorsichtigeren Vorgehen.

Nachdem ich die Puzzleteile einzeln mit den angedachten Farben Probe gedruckt habe -und ja man braucht tatsächlich für jede Farbe eine eigene Farbwalze-, konnte dann im Druckrahmen aus Pappe und dem zusammengesetztem Bild in Serie gegangen werden. 

Mit den Druckergebnissen bin ich sehr zufrieden und der Handabrieb bzw. der Abrieb mit Löffel hat sehr gut funktioniert -man braucht keine professionelle Druckpresse-

Hier noch einmal die Projektdaten:

Technik: Mehrfarbiger Hochdruck
Motiv: Landschaft 
Druckplatte: Linol-, Stempelplatte
Papierformat: 148 x 210 mm = DIN A5 Hochformat 
Motivformat: 128 x 190 mm (rundherum 1 cm weniger als DIN A5)
Auflage: 9
Farbkonzept: frei
Papier: Linoldruckpapier, Hochdruckpapier


Es hat sehr viel Freude bereitet. Nun darf ich mich 7 Wochen lang auf Sommerpost freuen und bin schon sehr gespannt, welche Umsetzungen einer Sommerlandschaft es geben wird.

Kreative Grüße. Christine

7 Kommentare:

  1. An die Arbeit mit Linol kann ich mich noch sehr gut erinnern.
    Zu sehen wieviel Herzblut jemand in solch ein Projekt steckt ist einfach wunderbar und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Empfänger dieser Karten werden ihre Freude daran haben.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  2. Ich bin total begeistert!!! Linoldruck finde ich mega schön:) Deine Karten würden sich auch gut bei uns KREATIVTANTEN machen. https://kreativtanten-challenge.blogspot.com/2025/07/103-sommer-summer.html?m=0. Würde mich freuen, wenn du mitmachst. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  3. Das sieht super aus liebe Christine, ich bin begeistert.
    Mit Linol habe ich das letzte Mal in der Schule gearbeitet, das war damals nicht mein Ding.
    Aber wenn ich Deine Sachen sehen, bekomme ich gleich Lust, es nochmal auszuprobieren.
    Viel Freude mit der Sommerpost, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Gut gelungen! Die Softcutplatten sind wirklich eine großartige Verbesserung der ollen Linolplatten. Da hab ich mir auch schon mal anfangs in nen Finger geschnitten. Noch lieber gedruckt hab ich mit Polystyrol, vor allem mit den Kindern in der Schule. Die Idee der diesjährigen Sommerpost hat mir gefallen, aber ich konnte mich einfach nicht mehr dazu aufraffen.
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  5. Boahhh, Christine, du grandiose Künstlerin, wie mega ist denn dieser gelungene Stempel und Druck ?!!!
    Eine Stempelplatte und Werkzeug hätte ich da, das lagert aber schon Jahre, puhh!
    LOVE
    Gabi

    AntwortenLöschen
  6. Deine Sommerpost schaut gigantisch aus, gesehen und gleich verliebt.
    Ich komme ja aus der Stempelszene und "arbeite" mit fertigen Stempeln, aber Deine Kunst beeindruckt mich sehr.

    Begeisterte Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  7. Moin liebe Christine,
    vielen lieben Dank für deinen Kommentar bei mir, ich hab mich sehr darüber gefreut.
    WOW... wie TOLL ist das denn. Mit Linol habe ich noch nie gearbeitet, sieht fantastisch aus und macht Lust es mal auszuprobieren.
    Wenn ich Karten verschicke, male oder stanze ich sie.

    Hab einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße
    Biggi

    AntwortenLöschen