Bereits am Sonntag hat die lichterfunkelnde Adventszeit mit dem Anzünden der 1. Kerze und auch die schöne Zeit des Türchen -oder Päckchenöffnens begonnen. Und da man ja bekanntlich für einen Adventskalender nie zu alt ist, habe ich am 30.11. zum Geburtstag einen an die liebste Arbeitskollegin verschenkt -dieses Geburtstagsdatum bietet sich einfach gut dafür an-.
Natürlich selbst gewerkelt und wie man sehen kann zum Thema HAUS. Neben vielen eingepackten Überraschungen, gibt es auch einige gefaltete und gestanzte Häuser, die Platz für unförmige Geschenke oder kleine Wichtel* bieten. Durch Zufall bin ich beim Einkaufen sogar auf Adventkalenderzahlen in Hausform getroffen.
Ein normales Paket wurde passend als HAUS-Kiste umfunktioniert, damit auch alle 24 Päckchen irgendwo schön Platz finden.
Die aus Pappe zugeschnittenen Giebelseiten wurden mit Fenstern und einer Tür versehen und mit Butterbrotpapier -nun geändert ;-)- beklebt. Und ohne Licht wäre es nur halb so schön und daher kamen noch zwei Lichterketten zum Einsatz.
Ich wünsche euch weiterhin eine wunderschöne Adventszeit mit vielen kleinen Glücksmomenten und Alltagsfreuden. Habt ihr auch Jemanden einen Adventskalender gewerkelt oder gefüllt oder gar selbst unverhofft einen geschenkt bekommen?
Liebste Grüße. Christine
* unbezahlte Werbung, da Markenname erkennbar
Wow, ich bin hin und weg liebe Christine,
AntwortenLöschendas sieht einfach toll aus und ich glaube, die allerliebste Kollegin hat einen Freudenschrei ausgestoßen...
Wunderschön die Idee mit dem Haus als Sammelstelle für die Päckchen.
Ja, ich habe Adventskalender genäht und gefüllt, dreimal dieses Jahr,
unverhofft habe ich leider keinen geschenkt bekommen. Aber leer bin ich trotzdem nicht ausgegangen. Ich hoffe, Du auch nicht?
Hab einen guten Start in den Tag und liebe Grüße
Nicole
Liebe Christine,
AntwortenLöschenwow, was für ein toller Adventskalender und einen ganzen Monat mit Advents- und Geburtstagsfreuden finde ich suuuper. 😊 Das Hausthema finde ich perfekt umgesetzt. Ich mag solche Mottosachen einfach. 😁
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Das ist wieder so toll was Du da gebastelt hast liebe Christine. Deine Kollegin kann sich sowas von freuen....! Wirklich so schön mit der Lichterkette darin.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Christine, mir fehlen die Worte, so schön und so einzigartig ist dieser Adventskalender geworden !!!! Häuschen sind einfach der Renner!
AntwortenLöschenGanz lieben Gruß
Gabi
Hallo Christine, das ist eine super schöne Idee und wird ein toller Monat mit den schönen Häuschen.
AntwortenLöschenL.G.KarinNettchen
Wie liebevoll du den Kalender gestaltet hast, liebe Christine! Da hast du dir ganz viel Mühe gemacht für deine Kollegin, die sich bestimmt riesig gefreut hat. So viele hübsche Details, da gibt es ganz viel zu entdecken.
AntwortenLöschen(Und vielen Dank für den herrlichen Vertipper. Entschuldige bitte, ich hoffe, du kannst über dich selbst lachen und nimmst es mir nicht übel ..., aber ich habe Tränen gelacht über das Butterbrot.)
Ganz liebe Grüße und ein wunderschönes zweites Adventswochenende
Susanna
Hallo Susanna, ich danke dir für den Hinweis. Ich freue mich natürlich sehr über aufmerksame Leserinnen ;-). Ich wünsche dir auch ein wunderbares 2. Adventswochenende. Herzliche Grüße. Christine
LöschenBeeindruckend! Ich hoffe, die Beschenkte weiß deine Fantasie & Mühen zu würdigen!
AntwortenLöschenBon week-end!
Astrid
wow
AntwortenLöschenso ein wunderschöner Adventskalender ..
da hatte die Beschenkte bestimmt viel Freude
sehr kreativ warst du da zu gange
adventliche Grüße
Rosi
Liebe Christine,
AntwortenLöschenzwar habe ich diesen Beitrag schon einmal kommentiert, aber ich wünsche dir nun noch ein schönes viertes Adventswochenende, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Ich freue mich auf deine Beiträge 2025!
Liebe Grüße
Susanna
Liebe Christine,
AntwortenLöschender Hauskalender ist ja sowas von schön und kreativ, ein SAHNESTÜCK. Deine Kollegin ist ein Glückspilz.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben FROHE WEIHNACHTEN und ein wundervolles, gesundes und friedliches NEUES JAHR.
Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
AntwortenLöschenDas ist unglaublich schön und lieb von dir, liebe Christine.
Ich wäre auch gerne deine Kollegin. :)
Herzliche Grüße von
Heike
kann man bei deinen neuen Beträgen nicht mehr kommentieren?
AntwortenLöschenDas fände ich schade..
ich habe nichts gefunden.. oder bin ich blind?
Sehr interessant fand ich den Michtütendruck..
etwas völlig Neues
toll finde ich dass dein Mann mitwerkelt
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein frohes neues Jahr
Rosi