Es ist schon wieder an der Zeit, die Monatscollage zu Birgitt zu schicken und den Januar noch einmal in Wort und Bild zusammen zufassen:
- Unter einem guten Stern möge das neue Jahr 2025 stehen. Am Abend vom Neujahrstag gab es ein besonders schönes Abendrot zu betrachten.
- Endlich hat es geschneit… Und natürlich ging es gleich in die Dresdner Heide. Am Konzertplatz mit Eisbahn gab es auch noch jede Menge Sterne.
- Am Tag der Heiligen Könige wurde in unserer Kirche das Krippenspiel wiederholt und danach gab es einen erzgebirgischen Hutzenabend mit Singen und kleinen Geschichten.
- Auch dieses Jahr wurde das neue Basteljahr der Kirchgemeinde mit einer gemütlichen Neujahrsrunde eingeläutet. Von mir gab es für jede Bastelfrau ein „wortgewandtes Glücksschwein“.
- Weiterverwendung der Orangenschalen… Kleine Futterstellen für die Vögel gewerkelt.
- Mal nicht den herkömmlichen Weg zu den Elbschlössern genommen und auf ein schönes Baummotiv getroffen und passend dazu
- Eine Pop-up-Karte zum Geburtstag gebastelt. Wenn die Karte geöffnet wird, stellt sich in der Mitte ein Baum auf.
- Wanderung über den Rauenstein Tafelberg in der Sächsischen Schweiz mit dem Ziel in der Schokoladenmanufaktur Thürmsdorf* eine heiße Schokolade zu trinken
- Abschied von einer Freundin, welche mich seit Kindergartentagen durchs Leben begleitet hat
Und nachdem dann endlich geklärt war, das es für den 21.12.24 keine Postkarte gibt, konnte auch der Post-Kunst-Adventskalender final fotografiert und weggeräumt werden. Hier sind noch einmal alle Milchtüten-Drucke der Gruppe 8 zu sehen. Hier hatte ich von diesem Projekt berichtet.
Habt einen guten Start in den Monat Februar. Mal schauen, ob er winterlich oder schon etwas frühlingshaft wird? Ich bin für Letzteres :-).
Liebe Grüße. Christine
* unbezahlte Werbung
Ich liebe Pop-up Karten, könnte aber keine selber basteln. Ein kunterbunter Jänner. Tut mir leid, dass es auch traurige Abschnitte gab.
AntwortenLöschenLG Petra