13. April 2025

Osterhasenboxen

Zu Ostern dürfen sie nicht fehlen, die kleinen Goldhasen*. Perfekt versteckt oder übergeben sind sie in diesen süßen Boxen.


Mit einer neuen Stanze und schönen Designpapieren sind nun ein paar Mitbringsel und auch gleich Deko für den Ostertisch entstanden. Bis die Hasen bald verschenkt werden, dürfen sie noch gemeinsam im kuschligen Nest sitzen bleiben. 



Seid ihr auch noch mittendrin in den Ostervorbereitungen oder schon bereit fürs Osterfest? Ich noch nicht ganz. Gerade versuche ich die parallel angefangenen „Osterprojekte“ abzuschließen. 

Hinter die Osterhasenboxen kann ich nun schon mal einen Haken machen. Habt einen schönen Palmsonntag. 

Liebe Grüße. Christine 

* unbezahlte Werbung, da Markenname erkennbar ist

1. April 2025

Goodbye März 2025

Ganz unverhofft hat sich der März mit vielen schönen Sachen und Unternehmungen gefüllt. Und einige schon sehr sonnige und warme Tage haben auch dazu beigetragen, dass ich den Monat gern in Erinnerung behalte.
 
Mein Rückblick, welchen ich auch gleich noch bei den Monatscollagen von Birgitt verlinke, schaut wie folgt aus:


- Eine Wanderung im Polenztal zu den Märzenbecherwiesen unternommen
- Aus Birkenreisig einen Tür-bzw. Tischkranz gewunden
- Mich als Osterhasenhelferin bei Nicole angemeldet -mein Beitrag dazu kommt dann am 19.04.25- 
- frühlingshafte Blumen in der Vase gehabt 
- Auf der durch Deutschland führenden Burgenstraße bei Nürnberg in einem Burgturm übernachtet 
- Ein Wochenende am Bodensee verbracht; Konstanz und das Pfahlbaumuseeum besucht -für die Insel Mainau war es noch zu früh-
- Zu Fuß und immer der Elbe entlang zu den Krokusswiesen im Schlosspark Pillnitz spaziert


- Holzkugelhasen und Hasen aus Papprollen wurden in Vorfreude auf Ostern mit den Basteldamen gewerkelt
- Erste Osterzweige mit bunten Holzeiern von meiner Oma behangen und schon ein paar Osterkarten gewerkelt 


Ich hoffe ihr hattet eine guten Start in den Ostervorfreuden-Monat April. Habt eine gute Zeit.

Liebe Grüße. Christine

31. März 2025

Die ersten Osterkarten sind fertig

Am Wochenende habe ich mich kreativ ausgetobt -mehrere Osterprojekte mussten vorangetrieben werden- und es sind mit einigen neuen Stanzen und Papieren auch schon ein paar Osterkarten entstanden. 

Entenkücken und Hasenkinder im Regenschirmnest sind es zunächst geworden. Wenn einmal die Anordnung und das Motiv passt, gehen bestimmt noch Weitere schneller von der Hand ;-).

Jetzt müssen sie nur noch mit ein paar Zeiten gefüllt werden, bevor sie sich mit der Schneckenpost auf den Weg machen. In Zeiten, in denen so viel digital passiert, finde ich es besonders schön, handgeschriebene Grüße zu verschicken.

Habt ihr auch schon Osterkarten gebastelt und steht in den Startlöchern sie zu verschicken? 

Liebe Grüße und weiterhin eine angenehme Woche. Christine

14. März 2025

Frühlingsduft liegt in der Luft

Heute habe ich Blumen, die nicht nur nach Frühling ausschauen, sondern auch nach Frühling duften. Neben Anemonen habe ich nach einer Ewigkeit mal wieder Hyazinthen in der Ringelvase. Ja, der Duft kann sehr intensiv sein. Man muss ihn mögen...

Außer ein paar Begleitern, wie Schleierkraut, Heidelbeerkraut und Strandflieder gibt es keine weitere Dekoration -die Osterdeko ist auch noch nicht eingezogen-. Einfach auf den Tisch gestellt und fertig.

Und nun kommen die Blumen noch zur "Blumensammelstelle" und reihen sich in die anderen frühlingshaften Vasenfüllungen ein. Hier geht es entlang zum Friday Flowerday

Ich wünsche euch ein gemütliches Wochenende. Nachdem das letzte Wochenende schon fast sommerliche Temperaturen hatte, gibt es nun mal wieder typisches, kaltes Märzwetter. Und der Regen ist ja auch wichtig für Natur und Garten.

Liebe Grüße. Christine

7. März 2025

Zartes Grün

Für den Start in den Frühling mussten schon vor einer Weile ein paar Birkenzweige in die neu erworbene Krugvase gesteckt und mit Papiervögeln behangen werden. Als sich dann nach und nach das frische Blattgrün zeigte, hat das gleich irgendwie die Sinne belebt und die Stimmung gehoben. Der Sonnenschein in dieser Woche natürlich auch ;-).

Und Schneeglöckchen aus dem Garten der Eltern durften auch wieder in den "Blühvasen" Platz nehmen. Für mehr Halt und damit sie nicht ganz so sehr die Köpfe hängen lassen, habe ich vom Silberdraht -Reste der Balkon-Herbstbepflanzung; lohnt sich immer für Bastelzwecke aufzuheben- je einen kleinen Stengel mit in die Vase gestellt. 

Weitere Frühjahrsblüher wie Mini-Traubenhyazinthen, Mini-Narzissen und Hornveilchen warten auch schon darauf verdekoriert zu werden. In einer Zeitschrift und heute auch beim Blumenladen habe ich bepflanzte Zweignester -teilweise auch schon mit kleinen Federn und Ostereiern- gesehen, die ich mal versuche nachzumachen. 

Meine Blumen bzw. Zweige schicke ich natürlich wie immer zum Friday Flowerday, denn auch heute sammelt Astrid auf ihrem Blog unsere Vasenfüllungen.

Habt ein sonniges und warmes Frühlingswochenende. Ganz liebe Grüße. Christine

28. Februar 2025

Goodbye Februar 2025

Der Februar ist schon längst wieder Geschichte und verging mit seinen 28 Tagen wie im Flug. Damit am Ende des Jahres alle Monatscollagen vollständig sind, fasse ich ihn nachträglich noch schnell zusammen.


Im Februar habe ich…

- mit dem Besuch einer musikalischen Vesper an Maria Lichtmess (02.02.25) Weihnachten verabschiedet 
- sobald sich die Sonne gezeigt hat in der Mittagspause lange Spaziergänge gemacht und erste Frühlingsboten gesichtet 
- aufklappbare Herzen mit Botschaft gewerkelt 
- Birkenzweige für die Vase aufgesammelt und mit Papiervögeln behangen 
- mich mit ein paar „ Mädels“ von der Arbeit zum Kinoabend verabredet -ohne Foto-
- einen ersten Tulpenstrauß zum Friday Flowerday geschickt
- mich endlich für einen Keramikkurs gleich bei mir um die Ecke eingeschrieben -noch ohne Foto-
- Upcycling aus alten Kalenderblättern betrieben und viele kleine Blüten gebastelt 
- kurzzeitig den Winter genossen, der Mitte des Monats noch einmal vorbeischneite
- mich bei der Frühlingspost vom Post-Kunst-Werk angemeldet, Thema: Schnittblumen -wortwörtlich- und Schnipselpoesie und mich schon mal auf die Suche nach Wörtern begeben 
- für einen runden Geburtstag gebastelt

Herzliche Grüße. Christine 

8. Februar 2025

Ein wenig Frische...

... durfte heute vom Markt in Form von Blumen einziehen. Es sind Tulpen in verschiedenen Farben mit etwas Heidelbeerkraut und getrocknetem Strandflieder -hatte ich vom letzten Strauß aufgehoben; macht sich gut als Füller- geworden. Narzissen gab es zwar auch schon, aber dafür ist es mir noch zu früh.


Habt ihr auch schon Sehnsucht nach Frühling und wollt Farbe und Blühendes um euch haben? Mir geht es jedenfalls gerade so. Im Bastelschrank habe ich noch Wolle gefunden. Die durfte gleich mit aufs Foto. Ich denke für ein paar Handstulpen dürfte sie reichen. 


"Liebe macht aus einem Haus ein Zuhause". Die Botschaft meines neusten Lichterhauses.

Meinen Strauß verlinke ich natürlich bei Astrid. Bin gespannt, mit welchen Blumen ihr euch so umgebt ;-). Ich wünsche euch weiterhin ein gemütliches Wochenende. Lasst es euch gut gehen.

Liebe Grüße. Christine

31. Januar 2025

Goodbye Januar 2025

Es ist schon wieder an der Zeit, die Monatscollage zu Birgitt zu schicken und den Januar noch einmal in Wort und Bild zusammen zufassen: 


- Unter einem guten Stern möge das neue Jahr 2025 stehen. Am Abend vom Neujahrstag gab es ein besonders schönes Abendrot zu betrachten.
- Endlich hat es geschneit… Und natürlich ging es gleich in die Dresdner Heide. Am Konzertplatz mit Eisbahn gab es auch noch jede Menge Sterne.


- Am Tag der Heiligen Könige wurde in unserer Kirche das Krippenspiel wiederholt und danach gab es einen erzgebirgischen Hutzenabend mit Singen und kleinen Geschichten. 
- Auch dieses Jahr wurde das neue Basteljahr der Kirchgemeinde mit einer gemütlichen Neujahrsrunde eingeläutet. Von mir gab es für jede Bastelfrau ein „wortgewandtes Glücksschwein“.
- Weiterverwendung der Orangenschalen… Kleine Futterstellen für die Vögel gewerkelt.
- Mal nicht den herkömmlichen Weg zu den Elbschlössern genommen und auf ein schönes Baummotiv getroffen und passend dazu
- Eine Pop-up-Karte zum Geburtstag gebastelt. Wenn die Karte geöffnet wird, stellt sich in der Mitte ein Baum auf.
- Wanderung über den Rauenstein Tafelberg in der Sächsischen Schweiz mit dem Ziel in der Schokoladenmanufaktur Thürmsdorf* eine heiße Schokolade zu trinken
- Abschied von einer Freundin, welche mich seit Kindergartentagen durchs Leben begleitet hat


Und nachdem dann endlich geklärt war, das es für den 21.12.24 keine Postkarte gibt, konnte auch der Post-Kunst-Adventskalender final fotografiert und weggeräumt werden. Hier sind noch einmal alle Milchtüten-Drucke der Gruppe 8 zu sehen. Hier hatte ich von diesem Projekt berichtet. 

Habt einen guten Start in den Monat Februar. Mal schauen, ob er winterlich oder schon etwas frühlingshaft wird? Ich bin für Letzteres :-).

Liebe Grüße. Christine

* unbezahlte Werbung